Vier Länder. Ein Eventpartner.
BodenseeMeeting
Die Region rund um den Bodensee – mit landschaftlichen Reizen, perfekter Infrastruktur und kulturellen Highlights – ist die ideale Destination um zu tagen, Kongresse durchzuführen oder Fortbildungsevents abzuhalten.
Damit Veranstalter das ganze Potenzial nutzen können, haben sich die 14 der wichtigsten Tagungsorte, Locations und Convention Bureaus rund um den See zu "BodenseeMeeting" zusammengeschlossen.
Lebendige Veranstaltungen
Die Stadthalle Singen | SingenCongress ist langjähriges Mitglied im Marketingnetzwerk BodenseeMeeting. Seit mehreren Jahren arbeiten die Mitglieder von BodenseeMeeting an einem durch die EU geförderten Projekt: Tagung/Kongress der Zukunft/MICELab!
Das Besondere! Forschungslabore mit branchenfremden Experten, die ganz unterschiedliche Erfahrungen und Betrachtungsweisen mitbrachten und sich intensiv mit dem Thema befassten. In mehreren Laboren mit renommierten, externen Fachleuten wie etwa Soziologen, Journalisten, Theaterwissenschaftlern, Psychologen, Priester, Autoren, Architekten, Neurowissenschaftler, Pädagogen und Weiteren, wurden wichtige Erkenntnisse und Thesen entwickelt. Aus diesem Prozess ist eine Haltung entstanden. Angetrieben von den Fragen wie gelingt es lebendige Begegnungen, gemeinsames Lernen, Austausch, gute Gastgeberschaft, Veranstaltungen mit Hand, Herz und Hirn zu entwickeln und den passenden Rahmen zu bieten, wurde das MICELab Bodensee geschaffen. Neben dem Forschen (MICELab-Explorer ) wurde das Weiterbildungsmodul (MICELab-Experts) entwickelt, bei dem sich Mitarbeiter*innen durch eigenes Erfahren und Erleben, im Sinne der Erkenntnisse aus dem MICELab, als kompetente Berater*innen weiterentwickeln.
Ziel ist es Sparringspartner auf Augenhöhe für Kunden zu sein, die den Wunsch haben je nach Ziel und der Ausrichtung Ihrer Veranstaltung den passenden Rahmen und die etwaigen Konzepte und Methoden gemeinsam zu entwickeln. Dabei geht es den Menschen von BodenseeMeeting nicht darum zu missionieren, sondern um wichtige Fragen wie beispielsweise Nachhaltigkeit, Nutzen und Wirtschaftlichkeit! Nach wie vor gilt: Ein guter Vortrag ist besser als ein schlechter Workshop!