für den großen auftritt
Die Bühne
Alle Hallen und Räumlichkeiten sind miteinander verbunden, so dass Audio, Licht, Telefon, Bildsignale und sämtliche Multimediaanwendungen möglich sind. Zusätzlich sind unsere Räume mit einer Multimediasteuerung vernetzt, die dem Anwender einfachste Bedienbarkeit der hauseigenen Technik ermöglicht.
Der Große Saal ist mit Hubpodien ausgestattet, wodurch sich der Zuschauerraum stufenlos verstellen lässt, bis hin zur durchgehenden Ebene ohne Stufen und Absätze (z.B. von der Laderampe über die Bühne durch den Saal bis hin ins Foyer).
Technische Daten Bühnenanlage:
Hauptbühne | 17 x 10 m,davon eine nutzbare Szenenfläche mit 13 x 9 m |
Hinterbühne | 17 x 5 m als Lagerfläche oder für szenische Einsätze bedingt nutzbar. |
Portalbreite | Die Portalöffnung kann mit den Türmen von 14 m bis 10 m flexibel verändert werden. |
Portalhöhe | Die Portalbrücke oder Blende ist in der Höhe verfahrbar, dadurch ergibt sich eine Portalöffnung von 5 – 7m. |
Bühnenzüge | 11 Prospektzüge / 500 Kg Nutzlast |
Spielvorhang | Hauptvorhang in Ausbildung als Griechischer Zug |
Vorderbühne | 16 x 1,2m mit Treppenpodesten links und rechts |
Orchestergraben | 16,5 x 4,5m |
Technisches Inventar (auf Bestellung, z.B.) | |
Mobiler Videoprojektor |
|
Mobile Tonanlage | für Sprach- und Tonbeschallung - Headset, Funkmikro, Knopfmikro |
Mobile Leinwandanlage | ca. 8 x 6 Meter für Großprojektionen |
Projektionstechnik | Hochleistungsbeamer von 5000 bis 12000 ANSI-Lumen |
Beleuchtungstechnik | Individuell auf Bestellung |
Telefonanschlüsse | können in jedem Raum beliebig zur Verfügung gestellt werden |
ISDN / DSL - Anschluss | können in jedem Raum beliebig zur Verfügung gestellt werden |
TV-Antenne |
|
Anlieferung Bühnentechnik | über eine LKW - Rampe am Bühneneingang |